Foto: Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel/IpelFoto: Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel/IpelAm Sonntag, 09.04. 2017 eröffnet das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel um 11.00 Uhr die Sonderausstellung „Bionik – Der Natur auf der Spur“Was haben Miesmuscheln und Superkleber gemeinsam und wie schafft es der Gecko kopfüber an der Wand zu hängen? In der Sonderausstellung können die Besucher diesen Fragen auf den Grund gehen und viel Neues über die Erfindungen der Natur lernen.
>> Die Ausstellung ist bis zum 22. Oktober 2017 zu sehen.
Auf der Ausstellungseröffnung begrüßt die Bürgermeisterin Ina Korter die Gäste. Nacheiner Einführung in die Ausstellung und das Thema Bionik durch die Hausleiterin Friederike Ehn gibt es eine Führung durch die Sonderausstellung. Die Sonderausstellung ist in diesem Jahr nicht nur auf den Seminarraum des Hauses beschränkt, sondern ist auch in Teilen der Dauerausstellung wiederzufinden.
„Bionik“...
... ist ein Kunstwort aus den Begriffen „Biologie“ und „Technik“ und beschreibt die Übertragung von Problemlösungen aus der Natur in die Technik. Im Laufe der Evolution hat die Natur geniale Lösungen hervorgebracht: Geckos hängen kopfüber an der Decke, Pinguine rasen durch das Wasser und Vögel fliegen problemlos kilometerweit durch die Lüfte ohne viel Energie zu verbrauchen. Die Naturlösungen sind nicht nur effektiv, sie sind auch ökonomisch und nachhaltig. Auch im Wattenmeer finden sich eine Vielzahl von natürlichen Vorbildern, deren Strategien helfen können, bessere und effizientere Lösungen für die Technik zu entwickeln. Die vielen genialen Erfindungen der Natur können wir Menschen aber nur als Vorbild für uns nutzen, wenn es uns gelingt sie für die Zukunft zu bewahren.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Antworten